Photogrammetrie

SOLAR MAPPER
SolarMapper nutzt die patentierte Solar-Photovoltaik-Technologie von VectorRobotics/N.P.C., um der Drohne bei einer Geschwindigkeit von 40 km/h einen Dauerbetrieb von etwa 4 Stunden zu garantieren. Bei dieser Geschwindigkeit und Flugzeit ist es möglich, in einer einzigen Mission über 12 Quadratkilometer zu kartieren, völlig automatisch und ohne jegliche Unterbrechung
Mehr Informationen anfordern-
FUNKREICHWEITE
10 km
-
ABDECKUNG / STUNDE
320 Hektar bei 5,8 cm/px.
-
Geschwindigkeit
Reisegeschwindigkeit 40 km/h
-
Windwiderstand
30 Knoten
-
DAUERBETRIEB
Tags: 4 Stunden
ohne Akkuwechsel in Reisegeschwindigkeit -
STARTMETHODE
Handstart mit autonomen Steuerungen
-
LANDUNGSMETHODE
Autonome oder manuelle Landung
-
ZULADUNG
1-Zoll-CMOS-Sensor von Sony mit einem Weitwinkelobjektiv und einer Brennweite von 8,8 bis 25,7 mm
20 Megapixel Auflösung

SolarMapper Sensor
der SOLAR MAPPER Sensor ist nicht nur eine Komponente. Er ist das Herzstück der Revolution in der Photogrammetrie, jede Vermessung genauer, detaillierter und damit zuverlässiger zu machen.
SOLAR MAPPER
Der Solar Mapper von Vectro Robotics ist eine solarbetriebene Photogrammetrie-Drohne. Sie ist mit einem Sony RX100 Sensor ausgestattet, der eine hervorragende Auflösung bietet. Mit dieser Drohne können präzise und detaillierte Analysen großer Flächen mit nur einer Solarladung durchgeführt werden. Der Solar Mapper ist ideal für Umwelt- und Bauanwendungen, da er Energieeffizienz und hohe Bildqualität bietet.
Kartierung
Drohnenphotogrammetrie revolutioniert die Art und Weise, wie Vermessungen durchgeführt werden, und der Solar Mapper steht an der Spitze dieses Wandels. Während die herkömmliche Photogrammetrie ressourcenintensiv und zeitaufwändig ist, erhalten Sie mit dem Solar Mapper dank seiner fortschrittlichen Technologie schnelle und genaue Ergebnisse.
Vermessung großer Flächen
Die Fähigkeit des Solar Mapper, mit beträchtlicher Autonomie zu arbeiten, macht ihn ideal für die Kartierung großer Landflächen. Von großen landwirtschaftlichen Flächen bis hin zu riesigen Stadtentwicklungsgebieten gewährleistet die hochwertige photogrammetrische Kamera klare und detaillierte Bilder, die für eine ordnungsgemäße Analyse und anschließende 2D/3D-Rekonstruktionen oder Photomosaike unerlässlich sind.
Erstellung präziser 3D-Modelle
Mit einem APS-C-Sensor, der Bilder mit einer Auflösung von bis zu 26 MP aufnimmt, ist der Solar Mapper in der Lage, außergewöhnliche Details und Farben zu erzeugen. Diese qualitativ hochwertigen Bilder in Kombination mit der Präzision der Drohne ermöglichen die Erstellung hochdetaillierter 3D-Modelle, die in einer Vielzahl von Bereichen von der Stadtplanung bis zur Denkmalpflege nützlich sind.
Kartierung in sensiblen Gebieten
Die leise Starrflügler-Konstruktion des Solar Mapper eignet sich perfekt für den Einsatz in Gebieten, in denen es auf minimalen Lärm ankommt, wie z. B. in Naturschutzgebieten oder archäologischen Stätten. Solar Mapper garantiert eine umweltfreundliche Vermessung.
Effizienz
Der Erfolg photogrammetrischer Arbeiten hängt in hohem Maße von der Sonneneinstrahlung ab. Der ideale Zeitpunkt für die Durchführung dieser Erhebungen ist der senkrechte Sonnenstand oder ein bewölkter Tag, an dem das Sonnenlicht diffus ist und die Schatten minimal sind. In solch engen Zeitfenstern ist es wichtig, die Effizienz zu maximieren. Hier kommt die Autonomie des Solar Mapper ins Spiel. Dank seiner patentierten Solartechnologie kann er rund vier Stunden am Stück betrieben werden. Dies macht häufige Batteriewechsel überflüssig, reduziert die Anzahl der Rundflüge und ermöglicht so die Abdeckung großer Gebiete in einer einzigen Sitzung, was den Bediener von der mühsamen Planung mehrerer Einsätze befreit.